80Kw Induktionsvorwärm- & Härteanlage für Stahlbauröhren | Erwärmung auf 300°F
Herkunftsort Shenzhen China
Markenname canroon
Zertifizierung CE ISO9001:2008
Modellnummer CR2000
Min Bestellmenge 1 Stück
Preis Negotiable price
Verpackung Informationen Karton oder hängt von Ihnen ab
Lieferzeit Eine Woche nach bestätigter Zahlung
Zahlungsbedingungen FOB
Versorgungsmaterial-Fähigkeit 20 Stück/Stück pro Woche
Produktdetails
Steuermodell Digitale Kontrolle Eingabemittel 380 V 3-Phasen
Resonanz Serienresonanz Temperatur Max 1450 ° F.
Transport Auf See oder auf Luft Nennleistung 80 kW 1-35 kHz
Anwendungen Für Baustahl-Rohr Kühlmodus Luft abgekühlt
Hervorheben

80 kW Induktionshärtemaschine

,

Induktionsvorwärmsystem für Stahlrohre

,

Erwärmung von Stahlbauröhren auf 300°F

Produkt-Beschreibung

80 kW Vorwärm-Induktionshärtemaschine für Stahlrohre bis 300 °F

 

Schnelle Details:

 

Typ: Sonstige

Herkunftsort: China (Festland)

Markenname: Canroon

Modellnummer: CR2000-080A-14T

Spannung: 380 V

Strom: 122 A

Nennleistung: 80 kW

Nennbetriebszyklus: 80 kW

Abmessungen: 880 * 663 * 982

Gewicht: 201 kg

Verwendung: Induktions-Temperatur-Spannungsabbau

Zertifizierung: CE ISO9001:2008

Kundendienst: Kundendienstzentrum im Ausland verfügbar

Prozess: Induktionsheizgerät

Eingangsleistung: 380 V, 3-phasig

Temperaturrekorder: 6-Kanal-Temperaturrekorder

 

Beschreibung:

 

Die für hervorragende Leistungen entwickelte luftgekühlte CR2000-Induktionsvorwärmung bietet eine unübertroffene Temperaturkontrolle bis zu 1450 °F. Sie erreicht die Zieltemperaturen deutlich schneller als herkömmliche Methoden und steigert so den Produktionsdurchsatz erheblich.

Hauptvorteile:

  • Gleichmäßige Erwärmung garantiert:Sechs unabhängige Steuerthermoelemente gewährleisten eine gleichmäßige, präzise Wärmeverteilung über dem Werkstück.

  • Intuitive programmierbare Steuerung:Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es Bedienern, einfach komplexe Rampen- und Halteprofile für perfekte Ergebnisse einzustellen.

  • Eingebaute Betriebsanleitung:Das System führt Benutzer aktiv an, die Induktionsspulenausgabe zu optimieren, die Effizienz zu maximieren und die Lernkurve zu verkürzen.

 

Anwendungen:

 

Mit der Einführung der Induktionsrohrvorwärmung kann dieser einfache und kostengünstige Heizprozess in den folgenden Anwendungen eingesetzt werden, um schnelle und gleichmäßige Wärme zu liefern:

  • Schweißfertigung und -konstruktion;
  • Vorwärmen von Schweißnähten;
  • Wärmebehandlung nach dem Schweißen;
  • Beschichtungsentfernung;
  • Schrumpfpassung usw.
  • Vorwärmen von Stahlrohren bis 300 °F

 

Spezifikationen:

 

Eingangsstrom bei Nennausgang

380 V: 122 A

Thermischer Wirkungsgrad

Mehr als 90 %

Maximale Nennausgangsleistung

80 kW

Kühlung

Luftgekühlt

Eingangsleistung

380 V 3-phasig, 50 Hz

Nennausgang

80 kW bei 100 % Betriebszyklus, 1-35 kHz

TC-Eingang

6 Kreise

Digitalrekorder

Optional

Steuerungsmodell

Digitale Steuerung

Resonanz

Serienresonanz

Temperatur

Max. 1450 °F

Abmessungen

H: 880 mm B: 663 mm T: 982 mm

Transport

Auf dem Seeweg oder per Luftfracht

Gewicht

201 kg

Garantie

12 Monate

 

Wettbewerbsvorteil:

 

  • Vielseitige Mobilität:Optionales Fahrwerk erleichtert den einfachen Standortwechsel für Bau- und Wartungsarbeiten.

  • Intelligente Temperaturregelung:Eine intuitive Benutzeroberfläche unterstützt sowohl manuelle als auch programmierbare temperaturbasierte Operationen.

  • Multi-Thermoelement-Steuerung:Gewährleistet die Gleichmäßigkeit und Qualität der Erwärmung durch automatische Regelung basierend auf den heißesten (während des Erhitzens) oder kühlsten (während des Abkühlens) Thermoelementmesswerten.

  • Erweiterte Sicherheitsprotokolle:Zu den Merkmalen gehören die Erkennung offener Ausgänge, um einen unsachgemäßen Betrieb zu verhindern, und der Isolationsfehlerschutz für die automatische Abschaltung im Falle eines Erdschlusses.

  • Geringe Betriebskosten:Eliminiert Brennstoffkosten und minimiert den Verbrauch von Verbrauchsmaterialien; wiederverwendbare Isolierung kann über 50 Mal eingesetzt werden, wodurch Entsorgungs- und Ersatzkosten reduziert werden.

  • Überlegene Heizqualität:Die Induktionstechnologie erwärmt das Material gleichmäßig, wodurch Oberflächenschäden durch lokale Überhitzung verhindert werden.

  • Schnelle Zykluszeiten:Die direkte Induktionserwärmung erreicht die Zieltemperaturen schneller als herkömmliche Methoden und verkürzt so die Prozesszyklen erheblich.

  • Sicherere Arbeitsumgebung:Eliminiert die Exposition von Schweißern gegenüber offenen Flammen, explosiven Gasen und heißen Elementen, die mit herkömmlichem Heizen verbunden sind.

  • Hohe Energieeffizienz:Die Systeme haben einen Wirkungsgrad von über 90 % und übertragen mehr Energie direkt auf das Teil, was zu schnellerem Erhitzen und geringerem Stromverbrauch führt.

  • Schnelle und einfache Einrichtung:Vereinfacht durch Vorwärmdecken oder flexible Heizkabel mit benutzerfreundlicher Isolierung.

 

 

 

 

 

Hinterlass eine Nachricht